Mögen Sie Gerichte mit einem authentischen, charaktervollen Geschmack? Dann ist Räuchern ganz bestimmt etwas für Sie! Eingefleischte Grillfans legen sich gerne einen Räucherofen zu. Mit einem Räucherofen können verschiedene Zutaten geräuchert werden. Früher wurden Speisen geräuchert, um sie länger haltbar zu machen. Der zusätzliche Geschmack spielte dabei nur eine Nebenrolle. Heute ist es umgekehrt: Räucheröfen dienen hauptsächlich dazu, den Zutaten einen charakteristischen, köstlichen Rauchgeschmack zu verleihen!
Sie kennen sich noch gar nicht mit dem Thema Räuchern aus? Kein Problem, wir verraten Ihnen gerne alles, was Räucher-Anfänger wissen müssen! Zunächst ist es wichtig, dass Sie Ihre Zutaten ordentlich salzen, bevor Sie diese in den Räucherofen geben. Befolgen Sie hierfür immer die Anweisungen in Ihrem Rezept. Viele Menschen wissen zudem überhaupt nicht, dass man sowohl heiß als auch kalt räuchern kann. Der große Unterschied zwischen diesen beiden Methoden ist die Temperatur. Beim Heißräuchern sollte die Temperatur 70-75 °C nicht überschreiten. Hierfür geben Sie gewässerte Räucherspänen oder Holz chunks in Ihren Räucherofen. Ihre Speisen bekommen einen rauchigen Geschmack und werden gegart. Beim Kalträuchern werden Ihre Speisen dagegen nur geräuchert, aber nicht gegart. Dies erfolgt bei niedrigeren Temperaturen zwischen 20 und 25 °C. Durch das Räuchern von Zutaten bei kalten Temperaturen entziehen Sie dem Rohprodukt Feuchtigkeit und hemmen so das Bakterienwachstum. Dies macht die Speisen länger haltbar. Bei dieser Technik verwenden Sie den Kaltrauchgenerator von Barbecook, den Sie mit Räuchermehl füllen und mithilfe eines Teelichts in Ihrem Räucherofen schwelen lassen. Sobald sich das Räuchermehl zu verfärben beginnt, blasen Sie das Teelicht vorsichtig aus. Der Rauch sollte dünn und bläulich sein. Befolgen Sie dann die in Ihrem Rezept angegebenen Zeiten und nehmen Sie die Speisen nicht früher aus dem Räucherofen. In der Ruhe liegt die Kraft!
Barbecook bietet zwei Arten von Räucheröfen an: Oskar, ein robustes Modell mit vielen Möglichkeiten, und Otto, einen kleineren elektrischen Räucherofen, der zuverlässig seine Arbeit erledigt!
Oskar kann als Räucherofen und Grill verwendet werden. Dieses leistungsstarke 2-in-1-Gerät zeichnet sich durch eine einstellbare Luftzufuhr, robuste Roste und Aufhängehaken aus. Mit Oskar können Sie sowohl heiß als auch kalt räuchern, wobei der Rauchgeschmack durch das Hinzufügen von Räucherspänen, Holz chunks (zum Heißräuchern) oder Räuchermehl (zum Kalträuchern) entsteht. Dieser Räucherofen ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich: Oskar S und Oskar M.
Otto ist ein elektrischer Räucherofen, mit dem Sie himmlische heißgeräucherte Gerichte zaubern können! Das Gerät ist äußerst benutzerfreundlich: Befüllen Sie Ihren Räucherofen mit gewässerten Räucherspänen, legen Sie Ihre Speisen auf den Rost, stecken Sie den Stecker in die Steckdose und los geht's!